—
Als die AfD zur Zielscheibe von Hass und Gewalt wurde, hat die CDU weggeschaut und geschwiegen. Jetzt wird sie selbst zum Opfer linker Extremisten, weil sie es gewagt hat, den von diesen abgesteckten Korridor zu verlassen. Freiheit ist unteilbar!Unabhängig von dem, was in der Vergangenheit war, gilt meine Solidarität den Kollegen von der Union. Es…
—
Am heutigen Mittwoch wird der Landtag über den Antrag der Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa auf Anerkennung ihres Zusammenschlusses „Drei Farben – mehr Freiheit!“ als parlamentarische Gruppe entscheiden. Gemäß eines einstimmigen Beschlusses des Ältestenrates wird es zu diesem Tagesordnungspunkt keine Aussprache geben. Hierzu äußert sich der Sprecher der „Drei Farben –…
—
Zur heutigen Entscheidung des Ältestenrates, dem Landtag die Ablehnung des Antrags der Drei Farben auf Anerkennung als parlamentarische Gruppe zu empfehlen, äußert sich der Sprecher der Drei Farben – mehr Freiheit! Michael Frisch wie folgt: „Bedauerlicherweise wurde der Beschlussvorschlag des Ältestenrates der Presse zur Kenntnis gebracht, bevor wir als Betroffene darüber informiert wurden. Das halten…
—
Die rheinland-pfälzische Abgeordnetengruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“ fordert die Landesregierung auf, dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten zeitnah eine Einladung Donald Trumps nach Rheinland-Pfalz folgen zu lassen. Der Kulturpolitiker Martin Louis Schmidt verdeutlicht die Chancen, die ein solcher symbolträchtiger Schritt hätte: „Rheinland-Pfalz bezeichnet sich aus guten Gründen als das transatlantischste unter allen Bundesländern. Es weist…
—
Die fraktions- und parteilosen rheinland-pfälzischen Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa haben am 2. Dezember 2024 beim Landtagspräsidenten Hendrik Hering einen Antrag auf offizielle Anerkennung ihres Zusammenschlusses als Parlamentarische Gruppe eingereicht. Diese soll den Namen „Drei Farben – mehr Freiheit!“ tragen und steht damit in der Tradition der bereits Ende Dezember 2023…
—
Presseberichten zufolge taucht die Forderung nach einer allgemeinen Wehrpflicht nicht mehr im Entwurf des AfD-Wahlprogramms für die Bundestagswahl auf. Hierzu erklärt der parteilose Landtagsabgeordnete Michael Frisch im Namen der parlamentarischen Gruppe „Drei Farben“:„Die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht gehörte von Beginn an zu den Kernforderungen der AfD. Sie war Teil ihres programmatischen Bekenntnisses zur Verteidigungsfähigkeit und Verteidigungsbereitschaft…
—
Am 1. 10. 2024 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein Urteil zur Überwachung von Kontaktpersonen durch das Bundeskriminalamt (BKA) gefällt, das auch Auswirkungen auf das neue LVS-Gesetz RLP haben dürfte. Das Gericht stellte fest, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen verfassungswidrig sind. Unter anderem beanstandete das BVerfG, dass die Eingriffsschwelle für die Überwachung von Kontaktpersonen nicht…
—
Rheinland-Pfalz belegt im aktuellen Lobbyranking 2024 von Transparency International Deutschland erneut einen der letzten Plätze. Das existierende Lobbyregister des Landtags ist löchrig und hilft mehr zu verschleiern als offenzulegen. Es gibt keine Transparenz zur Mitwirkung von Lobbyisten an Gesetzentwürfen („legislativer Fußabdruck“) und es existieren keine Regelungen zu Karenzzeiten für ausscheidende Minister vor dem Wechsel in…
—
Wie der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Michael Frisch zu entnehmen ist, ist die Zahl der in Rheinland-Pfalz aufgenommenen und lebenden unbegleitete minderjährigen Ausländer (UMA) in den letzten Jahren dramatisch angestiegen. Damit einhergehend sind auch die hierfür angefallenen Kosten explodiert. Im Jahr 2020 lebten 934 UMA in Rheinland-Pfalz, darunter 234…
—
Die islamische Gemeinschaft Milli Görüs soll den Integrationspreis der Stadt Germersheim für das Jahr 2023 erhalten. Diese Entscheidung traf der städtische Beirat für Migration und Integration (BMI). Dazu Matthias Joa, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz: „Milli Görüs ist eine islamistische Organisation, die laut den Innenministerien von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg antisemitische Charakterzüge trägt und damit im Widerspruch zur freiheitlich-demokratischen…
—
„Der Rücktritt von Frau Dreyer war längst überfällig. Sie hat nicht nur das Versagen ihrer Regierung im Rahmen der Flutkatastrophe zu verantworten, wofür sie sich bis heute nicht entschuldigt hat. Sie steht auch sonst für eine selbstgerechte und reformunfähige Politik, die unserem Land erheblichen Schaden zugefügt hat. Bildungsverluste, hohe Energiepreise, mangelhafter Ausbau der digitalen und…
—
Seit Anfang Juni ist die Ende Dezember 2023 formierte parlamentarische Gruppe ,,Drei Farben“ im Landtag Rheinland-Pfalz mit einer eigenen Homepage im Netz vertreten:www.drei-farben-rlp.de Die aus den fraktionslosen Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa bestehende Gruppe positioniert sich im rheinland-pfälzischen Landtag als „konservative, freiheitliche und patriotische Alternative“ zur Politik der etablierten Parteien ebenso…